DAS DEZIMALSYSTEM IN DER LATEINISCHEN
SPRACHE
Grundlagen
und Beispiele
Buchstaben und ihre Zahlenwerte
A = I |
D = IV |
G = VII |
K = X |
N = XIII |
Q = XVI |
T = IXX |
B = II |
E = V |
H = VIII |
O = XIV |
R = XVII |
V = XX |
|
C = III |
F = VI |
I = IX |
M = XII |
P = XV |
S = XVIII |
X = XXI |
Vergils Hoffnung auf ein jenseitiges Glück
FELIX QUI
POTUIT RERUM COGNOSCERE CAUSAS
ATQUE METUS OMNIS ET INEXORABILE FATUM
SUBIECIT PEDIBUS STREPITUMQUE
ACHERONTIS AVARI
Glücklich, wer die Ursachen der Dinge
erkennen konnte
und alle Ängste und das unerbittliche Schicksal
unter die Füße sich zwang und des gierigen Acheron Tosen.
(Georgica 2, 490-492)
|